06221 8953030 info@hit-heidelberg.de
  • KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
HIT | Heidelberger Institut für Tiefenpsychologie
  • ÜBER UNS |
    • ÜBER TIEFENPSYCHOLOGIE |
    • LEITBILD DES HIT |
  • AMBULANZ |
  • INSTITUT |
    • INSTITUT |
      • VORSTAND |
      • LEHRENDE |
      • SATZUNG |
    • MITGLIEDSCHAFT |
    • PUBLIKATIONEN |
    • VERTRAUENSLEUTE |
    • ETHIKLEITLINIEN |
  • WEITERBILDUNG |
    • ZUSATZWEITERBILDUNG |
    • CURRICULUM ÄRZTLICHE WEITERBILDUNG |
    • PSYCHOSOMATISCHE GRUNDVERSORGUNG |
    • SEMINARE |
    • PSYCHOANALYTISCHE FACHKUNDE IPP |
  • VERANSTALTUNGEN |
    • VERANSTALTUNGEN |
    • INSTITUTSTERMINE |
    • FILMREIHE |
Seite wählen

Email Verification

von admin | 9 Juli 2015 | Allgemein | 0 Kommentare

[email_verification]

Über das HIT

Das HIT wurde 1962 als Weiterbildungskreis für ärztliche Psychotherapie von Psychosomatikern und Psychoanalytikern aus Heidelberg gegründet. Seither widmet es sich der Vermittlung psychodynamischer Theorie und Praxis.

Weiterbildung

Viele Ärzte erwerben hier die Zusatzbezeichnung Psychotherapie, inzwischen auch Teile der Facharztweiterbildungen für Psychiatrie/Psychotherapie und für Psychosomatische Medizin.

Bürosprechzeiten

  • Mo: 17:00-19:30 Uhr
  • Di: 14:00-16:00 Uhr
  • Mi und Do: 9:15-12:30 Uhr
  • Startseite
  • Institut
  • Über Tiefenpsychologie
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© Heidelberger Institut für Tiefenpsychologie 2018
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ein optimales Surf-Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Informationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Ohne Ihre Zustimmung können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt sein.
Essenziell Immer aktiv
Diese Cookies sind essenziell für den grundsätzlichen Betrieb einer Website.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik und Performance
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Diese Cookies sammeln Daten über das Nutzerverhalten (nicht personenebezogen). Sie messen zum Beispiel Ladezeiten oder die Reihenfolge der besuchten Seiten.
Marketing
Diese Cookies werden genutzt, um dem Surfverhalten des Nutzers entsprechende Werbeangebote zu präsentieren.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}