Psychotherapie – Blog:  „Hipsgedankengut“ 

Gegründet und herausgegeben vom Heidelberger Institut für Psychotherapie (HIP) im Herbst 2016, widmet sich der öffentlich zugängliche Blog auf unterhaltsame Weise psychotherapeutischen, zeitgeist- und kulturkritischen Fragen unter psycho-dynamischer/psychoanalytischer Perspektive und stellt außerdem Fach- und andere lesenswerte Bücher vor. Interessierte Leser, Kommentatoren und Gastautoren anderer Institute sind herzlich willkommen!

 Direkter Zugang ohne Anmeldung über: www.hipsgedankengut.blogspot.com

 

Der Blog ist verlinkt mit der Homepage des Zentrum für Psychosoziale Medizin des Universitätsklinikums:

www.klinikum.uni-heidelberg.de/zentrum-fuer-psychosoziale-medizin-zpm/hip/heidelberger-institut-fuer-psychotherapie-hip/hip-blog/

 

 

________________________________________________________________

 

 

 Internet – Forum

Derzeit wird, auf Initiative des Sprechers der WeiterbildungsteilnehmerInnen des HIT, die Gründung eines interaktiven Forums diskutiert, welches den Teilnehmern des HIT, eventuell auch weiterer Heidelberger Institute zur Verfügung steht und den kreativen Austausch untereinander in einem nicht-öffentlichen Rahmen fördern soll. Die technische Errichtung würde hierbei professionell übernommen werden können. Interessenten, die sich an der inhaltlichen Ausrichtung und Gestaltung eines solchen Forums gerne beteiligen möchten oder hierzu Fragen haben, wenden sich zwecks weiterer Informationen gerne an den aktuellen Sprecher der WeiterbildungsteilnehmerInnen des HIT oder auch des HIP, E-Mail:

 

Karsten.brand1@gmail.com (HIT)

Institutssprecher_innen.HIP@outlook.de (HIP)

 

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen